Online Kurse – jederzeit und überall lernen
Nie mehr die herkömmliche Schulbank drücken. Online Kurse sind heute gefragter denn je. Sie unterstützen jeden Wissensdurstigen durch das Internet.
Online-Kurse haben keine festen Uhrzeiten. Und sind nicht an einen Standort gebunden. Moderne Kurse sind auch nicht auf ein bestimmtes Gerät angewiesen. Etwa auf einen aus der Mode gekommenen Videorekorder. Vielmehr lassen sich Smart-TVs, PCs, Macs, Smartphones und Tablets einsetzen. Einzige Bedingung : ein Internetzugang, den Sie ja haben. Also starten Sie ruhig mit uns. Mit easyweb-learning.
Abgesehen von einer kurzen Umgewöhnungsphase kommen die meisten Lernenden schnell mit den neuen Medien klar. Natürlich können Sie mit einem Stapel von Büchern in einen schönen Park gehen. Und dort lernen. Doch es geht viel leichter.
Online Kurse – ganz individuelles Lernen
Individuelles Lernen heißt, Menschen dort abzuholen, wo sie sind. Menschen entwickeln sich unterschiedlich schnell. Sie können und wissen unterschiedlich viel. Und sie lernen auf unterschiedliche Art und Weise. Diese Denkweise zum individuellen Lernen läutet schon fast einen Paradigmen-Wechsel an. An Berliner Grundschulen finden sie bereits Eingang im Bildungs-Alltag (externer Link).
Bestimmen Sie selbst Ihr Lerntempo. Und Ihren individuellen Zeitaufwand. Wählen Sie selbst Ihre Themen und Anbieter aus. Ausserdem legen Sie selbst den Start-Zeitpunkt fest. Und Ihre persönlichen Lernziele.
Wenn Sie uns Ihre ganz persönlichen Lernziele verraten, unterstützen wir Sie mit wertvollen Lern-Tipps.

Wenn Sie müde sind oder sich nicht mehr konzentrieren können, machen Sie einfach eine Pause. Ihr Auto lassen Sie ja auch stehen, wenn Sie keine Energie mehr haben.
Überschaubare Lern-Einheiten – inklusive Grundlagen
Unsere Online-Kurse bestehen aus mindestens 2 Lektionen. Und sind strukturiert aufgebaut. Sie beginnen immer mit Grundlagen. Übrigens können Sie dieses Basiswissen überspringen oder überfliegen. Wenn Sie bereits darüber verfügen. Der erste Absatz einer Lern-Einheit enthält eine Zusammenfassung, die das Lernziel verdeutlichen soll. Des weiteren Hinweise und Links zu weiteren Inhalten.

Die Struktur der Lern-Einheit folgt dem Beispiel guter Webtexte. Zwischen-Überschriften (ver-)führen den Überflieger zum nächsten Gedanken.
Konzeptionell folgen wir den erwachsenengerechten und eigenverantwortlichen Methoden von Horst Siebert. Sein Buch ”Methoden für die Bildungsarbeit: Leitfaden für aktivierendes Lehren ” stand Pate für unsere Bildungsarbeit (externer Link). Ferner eigene Erfahrungen des Autors (Erwachsenenbildung).
Wie kommt der Kurs nun zu Ihnen?
Anfänglich verschickten Schulungsanbieter ihre Lerninhalte als Videokassette. Dann folgte die CD-ROM. Und auch die per Postversand.

Manch ein Anbieter verschickt das Kurs-Material auch heute noch per E-Mail. Im Gegensatz zu diesen Anbietern offerieren wir die Online Kurse auf unserer eigenen Website. Und laden Sie zur Teilnahme ein. Auch wenn Sie keinerlei Vorkenntnisse besitzen, erschließen sich unsere Online Kurse sehr inuitiv.
Online Kurse – kostenlos registrieren
Registrieren Sie sich selbst. Es entstehen keine Kosten für Sie. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Und dann legen Sie einfach los. Melden Sie sich mit Login an.
Anschliessend wählen Sie Ihren Kurs aus. Und die entsprechende Lektion.
Kostenlose Schnupper-Lektionen
Alle angebotenen Online Kurse verfügen über Schnupper-Lektionen. Damit Sie sich ein Bild über die Lerninhalte machen können. Außerdem lernen Sie Ihre Dozenten kennen.
